6. SAD Junior Open

mit Jugend-Stadtmeisterschaft der Stadt Schwandorf

vom 11. Juli – 23. Juli 2022 beim 1. FC Schwandorf

Veranstalter

1. FC Schwandorf Abteilung Tennis

Turnierleitung

JugendTEAM

Oberschiedsrichter

Maximilian Schneid

Siegerehrung

Samstag, 23. Juli 2022 – ca. 18.00 Uhr

nach dem Ende des letzten Platzierungsspiels

Anlage

  • 1. FC Schwandorf, Sportplatzstraße 13, 92421 Schwandorf
  • 7 Sandplätze, Midcourtplatz wird bei Bedarf eingerichtet

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen, die einer der folgenden Tennisabteilungen in und um Schwandorf angehören:

  • TSV Klardorf
  • TSV Schwandorf
  • TV Nabburg
  • TuS Dachelhofen
  • 1. FC Schwandorf
  • TV Burglengenfeld
  • SC Kreith
  • DJK Steinberg
  • TC Teublitz
  • GA Wackersdorf
  • FC Schwarzenfeld
  • TSV Stulln
  • TC Dürnsricht
  • SV Fischbach
  • TC Maxhütte
  • ASV Burglengenfeld
  • TC Schmidgaden
  • TC Leonberg

Alle Teilnehmer/innen, die in Schwandorf wohnen oder Mitglied in einem Verein in Schwandorf sind, nehmen automatisch zusätzlich an der Jugend-Stadtmeisterschaft teil. Diese kann in einer Konkurrenz ausgetragen werden, wenn mindestens fünf Teilnehmer/innen aus Schwandorf oder einem Schwandorfer Verein in einer Konkurrenz gemeldet sind. Die Stadtmeister werden dann im Rahmen der Siegerehrung der 6. SAD Junior Open durch den Schirmherrn Oberbürgermeister Andreas Feller und der Vorsitzenden des Stadtverbands für Sport Schwandorf Karin Frankerl geehrt. 

Konkurrenzen

  • Kleinfeld U9, Jg. 2013 und jünger, max. 24 Teilnehmer/innen
  • MidCourt U10, Jg. 2012 u. jünger, max. 12 Teilnehmer/innen
  • Bambini U12, Jg. 2011 u. jünger, max. 12 Teilnehmer/innen
  • Knaben U15, Jg. 2007 u. jünger, max. 12 Teilnehmer
  • Mädchen U15, Jg. 2007 u. jünger, max. 12 Teilnehmerinnen
  • Juniorinnen U18, Jg. 2004 u. jünger, max. 12 Teilnehmerinnen
  • Junioren U18, Jg. 2004 u. jünger, max. 12 Teilnehmer

Bei zu geringer Meldung in einer Altersklasse können Altersklassen zusammengelegt werden.

Modus (Gruppenspiele)

  • U9: Jede(r) hat zwei Gruppenspiele, drei Zwischenrundenspiele und ein Platzierungsspiel

  • U10 – U18: Jede(r) hat zwei Gruppenspiele, zwei Zwischenrundenspiele und ein Platzierungsspiel

Gruppenspiele/Zwischenrunde

  • U9:
    • Mittwoch, 13. Juli ab 16.00 Uhr
    • Montag, 18. Juli ab 16.00 Uhr
  • U10:
    • Dienstag, 12. Juli ab 16.00 Uhr
    • Dienstag, 19. Juli ab 16.00 Uhr
  • U12:
    • Sonntag, 17. Juli ab 16.00 Uhr
    • Dienstag, 19. Juli ab 16.00 Uhr
  • U15 (w):
    • Mittwoch, 13. Juli ab 16.00 Uhr
    • Sonntag, 17. Juli / Montag, 18. Juli ab 16.00 Uhr
  • U15 (m):
    • Montag, 18. Juli ab 16.00 Uhr
    • Donnerstag, 21. Juli ab 16.00 Uhr
  • U18 (w):
    • Mittwoch, 13. Juli ab 16.00 Uhr
    • Mittwoch, 20. Juli ab 16.00 Uhr
  • U18 (m):
    • Dienstag, 12. Juli / Mittwoch, 13. Juli ab 16.00 Uhr
    • Mittwoch, 20. Juli ab 16.00 Uhr 

Modus (Platzierungsspiele)

Platzierungsspiele für ALLE Teilnehmer/innen 

  • Samstag, 23. Juli
  • U10/U12/U15w/U15m/U18w/U18m: ab 9.00 Uhr
  • U9: ab 12.30 Uhr

Je nach Teilnehmerzahl können die Spieltermine variieren. 

Die Teilnehmer/innen werden gebeten, 30 Minuten vor Spielbeginn auf der Anlage zu sein. Die Spielpläne werden nach der Auslosung per E-Mail verschickt und sind auf der Anlage des 1. FC Schwandorf sowie auf unser Homepage https://tennis-schwandorf.de einsehbar.

Spielfeld

Kleinfeld U9

Midcourt U10

Netzhöhe: 0,80 m (ohne Einzelstützen)

Länge: 18,00 m

Breite: 6,40 m (Einzel)

Großfeld

Bambini U12, Mädchen U15, Knaben U15, Juniorinnen U18, Junioren U18 

Bälle

  • Kleinfeld U9: Mini-Tennis rot
  • MidCourt U10: Mini-Tennis orange
  • Bambini U12: Mini-Tennis grün
  • U15w/U15m/U18w/U18m: Wilson US Open

Schläger

  • Kleinfeld: maximal 26 Zoll
  • Ab Midcourt: keine Begrenzung

Schiedsrichter

  • U12 – U18: Spiel ohne Schiedsrichter
  • U9 und U10: Eltern teilnehmender Kinder/ Tennisjugend
    (Bitte in der Anmeldung vermerken wer sich zur Verfügung stellen würde)

Verpflegung

  • Obst und Snacks, Brezen, Wurstsemmeln, Käsesemmeln
  • Kuchen und Gebäckspenden werden gern entgegengenommen

Kontakt

Matthias Scharnweber

E-Mail: matthias.scharnweber@tennis-schwandorf.de

Mobil: 0174 1747361

 

Teilnehmer

Kleinfeld U9 (Jahrgang 2013 u. jünger)

 

Nr. Nachname Vorname Jahrgang Verein
1 Liang Phillip

2014

1.FC Schwandorf
2 Graf Marlene

2013

1.FC Schwandorf
3 Glaab Toni

2013

1.FC Schwandorf
4 Schmidt Lena

2013

1 FC Schwandorf
5 Ziga Alena

2015

1.FC Schwandorf
6 Pretzl Pia

2013

TC Maxhütte-Haidhof
7 Vlcek Celina

2014

TC Maxhütte-Haidhof
8 Isheim Maximilian

2015

1.FC Schwandorf
9 Isheim Dominik

2017

1.FC Schwandorf
10 Bayer Moritz

2015

1.FC Schwandorf
11 Bier Valentin

2014

1.FC Schwandorf
12 Eichwald Olivia

2014

1.FC Schwandorf

Bambini U12 (Jahrgang 2010 u. jünger)

 

Nr. Nachname Vorname Jahrgang Verein
1 Lautenschlager Amelie

2012

1.FC Schwandorf
2 Gottsauner Lea

2011

TV Burglengenfeld
3 Augst Finn

2011

1.FC Schwandorf
4 Ehlerding Fabian

2011

TC Dürnsricht eV
5 Kraus Luca

2011

1.FC Schwandorf
6 Segerer Lisa

2010

1.FC Schwandorf
7 Prainer Isabelle

2012

1.FC Schwandorf
8 Wolf Hannes

2011

TC Dürnsricht eV
9 Pflamminger Leonard

2011

TC Dürnsricht eV
10 Brunner Julius

2010

FC Schwarzenfeld
11 Gibala Sebastian

2011

1.FC Schwandorf
12 Geiger Toni

2010

1.FC Schwandorf
13 Voß Leonie

2010

1.FC Schwandorf
14 Voß Pepe

2010

1.FC Schwandorf
15 Fleischmann Carlotta

2010

TC Maxhütte-Haidhof
16 Weiler Paul

2012

TC Teublitz
17 Schwägerl Anna

2012

TC Teublitz
18 Sebestyen Timo

2011

TC Teublitz

Mixed U15 (Jahrgang 2007 u. jünger)

 

Nr. Nachname Vorname Jahrgang Verein
1 Schlutt Lena

2008

1.FC Schwandorf
2 Burggraf Luisa

2007

1.FC Schwandorf
3 Stumm Maxima

2008

TUS Dachelhofen
4 Segerer Lena

2009

1.FC Schwandorf
5 Gibalova Sofie

2009

1.FC Schwandorf
6 Herrmann Elisa

2009

1.FC Schwandorf
7 Schmidt Lukas

2007

1.FC Schwandorf
8 Glamsch Sebastian

2009

GA Wackersdorf
9 Liebl Silas

2007

TuS Dachelhofen

Gruppenspiele

Kleinfeld U9

Gruppe A

Gruppe B

Gruppe C

Gruppe D

Pretzl Pia (2013)

TC Maxhütte-Haidhof

Bayer Moritz (2015)

1.FC Schwandorf

Vlcek Celina (2014)

TC Maxhütte-Haidhof

Isheim Dominik (2017)

1.FC Schwandorf

Ziga Alena (2015)

1.FC Schwandorf

Liang Philip (2014)

1.FC Schwandorf

Bier Valentin (2014)

1.FC Schwandorf

Graf Marlene (2013)

1.FC Schwandorf

Glas Toni (2013)

1. FC Schwandorf

Isheim Maximilian (2015)

1.FC Schwandorf

Schmidt Lena (2013)

1.FC Schwandorf

Eichwald Olivia (2014)

1.FC Schwandorf

Spielplan

16:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Mi. 13. Juli

Platz 1

Platz 6

16.00 Uhr

Pretzl P.

Ziga A.

Bayer M.

Liang P.

Vlcek C.

Bier V.

Isheim D.

Graf M.

16.50 Uhr

Glaab T.

Ziga A.

Isheim M.

Liang P.

Schmidt L.

Bier V.

Eichwald O.

Graf M.

17.40 Uhr

Glaab T.

Pretzl P.

Isheim M.

Bayer M.

Schmidt L.

Vlcek C.

Eichwald O.

Isheim D.

Bambini U12

 

Gruppe A

Gruppe B

Gruppe C

Gruppe D

Gruppe E

Gruppe F

Augst Finn (2011)

1.FC Schwandorf

Gibala Sebastian (2011)

1. FC Schwandorf

Schwägerl Anna (2012)

TC Teublitz

Weiler Paul (2012)

TC Teublitz

Voß Leonie (2010)

1.FC Schwandorf

Fleischmann Carlotta (2010)

TC Maxhütte-Haidhof

Voß Pepe (2010)

1.FC Schwandorf

Prainer Isabelle (2012)

1.FC Schwandorf

Gottsauner Lea (2011)

TV Burglengenfeld

Ehlerding Fabian (2011)

TC Dürnsricht eV

Lautenschlager Amelie (2012)

1.FC Schwandorf

Geiger Toni (2010)

1.FC Schwandorf

Brunner Julius (2010)

FC Schwarzenfeld

Kraus Luca (2011)

1.FC Schwandorf

Segerer Lisa (2010)

1.FC Schwandorf

Sebestyen Timo (2011)

TC Teublitz

Pflamminger Leonhard (2011)

TC Dürnsricht eV

Wolf Hannes (2011)

TC Dürnsricht eV

Spielplan

16:Uhr bis 20:30 Uhr

So. 17. Juli

Platz 1

Platz 2

Platz 3

Platz 4

Platz 5

Platz 6

16.00 Uhr

Augst F.

Voß P.

Gibala S

Prainer I.

Schwägerl. A

Gottsauner L.

Weiler P.

Ehlerding F.

Voß L.

Lautenschlager A,

Fleischmann C.

Geiger T.

17.30 Uhr

Ehlerding F.

Sebestyen T.

Lautenschlager A.

Pflamminger L.

Geiger T.

Wolf H.

Voß P.

Brunner J.

Prainer I.

Kraus L.

Gottsauner L.

Segerer L.

19.00 Uhr

Schwägerl A.

Segerer L.

Fleischmann C.

Wolf H.

Gibala S.

Kraus L.

Voß L.

Pflamminger L.

Augst F.

Brunner J,

Weiler P.

Sebestyen T.

Regeln Bambini U12:

  • Zwei Kurzsätze bis 4
  • bei 3:3 geht der Satz bis 5
  • bei 4:4 Tiebreak bis 7
  • dritter Satz als Match-Tiebreak bis 10
  • No-Add-Regel – bei Einstand entscheidet der nächste Punkt – der Rückschläger entscheidet, auf welche Seite aufgeschlagen wird.

Mixed U15

Gruppe A

Gruppe B

Gruppe C

Schlutt Lena (2008)

1.FC Schwandorf

Stumm Maxima (2008)

TuS Dachelhofen

Schmidt Lukas (2007)

1.FC Schwandorf

Liebl Silas (2007)

TuS Dachelhofen

Gibalova Sofie (2009)

1.FC Schwandorf

Segerer Lena (2008)

1.FC Schwandorf

Herrmann Elisa (2009)

1.FC Schwandorf

Glamsch Sebastian (2009)

GA Wackersdorf

Burggraf Luisa (2007)

1.FC Schwandorf

Spielplan

16:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Mi. 13. Juli

Platz 3

Platz 4

Platz 5

16.00 Uhr

Schlutt L

Liebl S.

Stumm M.

Gibalova S.

Schmidt L.

Segerer L.

17.30 Uhr

Gibalova S.

Glamsch S.

Segerer L.

Burggraf L.

Liebl S.

Herrmann E.

19.00 Uhr

Schmidt L.

Burggraf L.

Schlutt L.

Herrmann E.

Stumm M.

Glamsch S.

Regeln Mixed U15: 

  • Zwei Gewinnsätze
  • dritter Satz wird als als Match-Tiebreak bis 10 gespielt
  • Zählweise nach ITF-Regeln.